Autel MaxiCharger EU AC W22-S-4G-L-M, Wallbox (weiß, ohne Kabel, Typ2-Ladebuchse)
Abb. kann vom Original abweichen.
Bitte melden Sie sich an,
um Ihre individuellen Preise zu sehen.
Noch kein Kundenkonto?
Registrieren
Sie sich jetzt und profitieren Sie von den Vorteilen:
• Individuelle Preise und volle Webshop-Funktionalität
• Alle Bestellungen und Reklamationen im Überblick
• Alle Bestellungen und Reklamationen im Überblick
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unser
Vertriebsteam.
Produktbeschreibung
Details
| Typ | Wallbox | ||
| Farbe | weiß | ||
| EAN | 6937357211695 | ||
| Hersteller-Nr. | 106000070 | ||
| Serie | MaxiCharger EU AC | ||
| Verwendungszweck | Zum Laden von Elektrofahrzeugen mit Wechselstrom | ||
| Einsatzbereich | Außenbereich ohne direkte Sonneneinstrahlung | ||
| Aufstellung | Wandmontage, Freistehend (optional) | ||
| Spannung | 400 V | ||
| Frequenz | 50 Hz | ||
| Ladeleistung | 22 kW | ||
| Lademodus | IEC 61851-1, Mode 3 | ||
| Anzahl Phasen | 3 | ||
| Ladestrom | 32 A | ||
| Ladepunkt(e) | (1x Typ 2-Steckdose) | ||
| Kommunikation | WLAN, Bluetooth, RJ-45 | ||
| Schnittstelle(n) | 4G/LTE | ||
| Zugangssicherung | App, QR-Code, RFID | ||
| Schutzmechanismen | Fehlerstrom-Schutzschalter Wechselstrom 30mA, Gleichstrom 6mA, Schutz gegen Überstrom, Überspannung, Unterspannung, Ladegriff mit Sicherheitssperre | ||
| Bedienung | Touchscreen, Autel Charge APP, MaxiCharge Service-Software, OTA-Updates über das Webportal | ||
| Display/Anzeige | LCD-Display, LED-Anzeigen für Strom, Internetverbindung, Ladezustand, Bluetooth-Verbindung | ||
| IP Schutzart | IP65 | ||
| IK Stoßfestigkeitsgrad | IK08 | ||
| Umgebungsbedingungen | Betriebstemperatur | -40 °C bis 55 °C | |
| Lagertemperatur | -40 °C bis 85 °C | ||
| Max. Höhenlage (über Meeresspiegel) | 2.000 Meter | ||
| Installationsbedingungen | Bauseits erforderlich | Vorgeschalteter Überstromschutzschalter, wie RCBO oder RCD (Minimum Typ A) + MCB | |
| Feature | SIM-Kartensteckplatz, integrierter Stromzähler mit MID-Zertifizierung | ||
| Weitere Informationen | Kommunikationsprotokoll OCPP 1.6J | ||
| Hinweis | Zur Installation, Reparatur oder Wartung wird zwingend eine Elektrofachkraft benötigt! Diese übernimmt auch die Meldung an den örtlichen Netzbetreiber / Energieversorger. Bei Installation einer Ladestation mit über 11 kW Ladeleistung ist zudem vorab zwingend eine Genehmigung beim Netzbetreiber / Energieversorger einzuholen. | ||
| Zubehör | vorhanden | Wandhalterung, 2x Schraube (M6 x 50), Schraube (M5 x 12), 2x Dübel (8mm), 2x RFID-Karte, 2x Kabeldichtungsring (M16 / M25), wasserdichte Ethernetkabel-Verschraubung, 2x Schraubendreher (T25 / T10) | |
| benötigt | Ladekabel Typ2 | ||
| Abmessungen | Breite: 186 mm x Höhe: 336 mm x Tiefe/Länge: 85 mm | ||
| Gewicht | 3,6 kg | ||